Interkulturelle Quartierfeste
Um die Bürger und Bürgerinnen im Quartier zusammen zu bringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, einander in ungezwungener Atmosphäre kennen zu lernen, sich zu vernetzen und ggf. auch neue Ideen für Quartiersprojekte zu entwickeln, fand im Friedhofsviertel erstmals im Mai 2015 ein Quartiersfest statt, das von den Kümmererinnen und Kümmerern im Quartier organisiert wurde. Auch wenn das Wetter leider nicht so mitspielte, wie es sich das Organisationsteam erhofft hatte, so war die Resonanz doch ausgesprochen gut und fanden sich viele Bewohner/innen am Ententeich, Heutingsweg, ein, um gemeinsam zu feiern.
Die tolle Stimmung und das große positive Echo trugen dazu bei, dass noch am selben Abend beschlossen wurde, solche Feste in regelmäßigen Abständen durchzuführen.
Kulturelle Vielfalt
Einig war man sich im Stadtteil von Beginn an, dass Quartiersfeste eine gute Möglichkeit bieten, Willkommenskultur zu leben, also Menschen mit Zuwanderungshintergrund einzubeziehen.
Die multikulturellen Nachbarn und Nachbarinnen nutzen die Gelegenheit gerne, bei den Festen mitzufeiern und Kontakte zu knüpfen. Dadurch wiederum wurde gegenseitiges Vertrauen aufgebaut und konnte der Grundstein gelegt werden für interkulturelle Quartiersarbeit mit Werten, Normen und Regeln, die nicht voneinander ausgrenzen. Das wiederum hat zu einer Stärkung der Nachbarschaft und Verbesserung des Wohnumfeldes beigetragen.
L-i-A freut sich natürlich, wenn Vielfalt so bereichernd wirkt und ist davon überzeugt, dass das Miteinander z.B. im Rahmen solcher Feste maßgeblich dazu beiträgt, Völkerverständigung und Integration zu fördern. Interkulturelle Quartiersfeste und andere Begegnungsveranstaltungen werden mithin dauerhaft fester Bestandteil der Quartiersarbeit im Friedhofsviertel sein.
DANKE
Den zahlreichen Sponsoren/Sponsorinnen und freiwillig Helfenden, die jahrein jahraus einen großen Anteil daran haben, dass die Feste so erfolgreich verlaufen und wichtiger Eckpfeiler sind für Völkerverständigung, Lebensqualität und damit erfolgreiche Quartiersarbeit, an dieser Stelle HERZLICHEN DANK!