Der Verein Leben im Alter e.V. – kurz L-i-A – ist selbstlos tätig. Seit seiner Gründung im Januar 2005 arbeitet L-i-A unermüdlich und mit immer neuen Ideen an der Umsetzung seiner Vereinsziele.
Diese sind u.a.,
- älteren Menschen ein möglichst langes selbstständiges Leben im Alter zu ermöglichen,
- eine seniorengerechte Infrastruktur mit guten ambulanten Versorgungsangeboten in Bocholt aufzubauen,
- generationenübergreifende Aktivitäten, Hilfeangebote und Verständigung zu fördern,
- den Herausforderungen, die der demographische Wandel für die Bevölkerung mit sich bringt, mit einem bunten Paket unterschiedlichster Maßnahmen und Projekte erfolgreich zu begegnen.
Vernetzung
Um die gesteckten Ziele zu verwirklichen, hat sich L-i-A mit vielen Kooperationspartnern vernetzt. Dieses Netzwerk wirkt in gemeinschaftlichem Handeln darauf hin, ein breit gefächertes Hilfe-, Betreuungs-, Beratungs-, Versorgungs- und Dienstleistungsangebot sicherzustellen. Das Leistungspaket reicht von haushaltsnahen und allgemeinen Dienstleistungen (Bringservice, Putzdienste, Gartenhilfe usw.) sowie umfangreichen Beratungs- und Betreuungsangeboten bis hin zur Vermittlung unterschiedlichster Dienste und Anbieter und kostenlosen Hilfestellung z.B. bei Antragsstellungen im Bereich Behörden, Kranken- oder Pflegekassen.
Freiwilliges Engagement - Mehrwert für alle Generationen
In dem Bemühen, Gegenwart und Zukunft für ältere und auch jüngere Menschen lebendiger, lebenswerter und perspektivreicher zu gestalten und gleichzeitig auch generationenübergreifendes Verständnis für den demografischen Wandel und seine Folgen zu entwickeln, setzt L-i-A seit Gründung vor allem auch auf bürgerschaftliches Engagement. Freiwillige Leistungen von Menschen für Menschen sind für L-i-A unabdingbar, um soziale Strukturen und Lebensumstände verbessern und für alle Generationen einen Mehrwert und Nutzen erzielen zu können. Vor diesem Hintergrund wird L-i-A auch weiterhin bestrebt sein, neue Formen freiwilligen Engagements zu entwickeln, zu erproben und durchzuführen.
Damit der Verein seine zukunftsweisenden Ideen und Ziele auch weiterhin erfolgreich umsetzen kann, braucht er Sie, die Bürgerinnen und Bürger im gemeinsamen Lebensraum Stadt. L-i-A hofft, mit Ihrer Hilfe auch in Zukunft vielerlei Positives zum Wohle und Nutzen aller Generationen in Bewegung bringen zu können, und freut sich auf Ihre Ideen, Meinungen und vor allem auch auf Ihre freiwillige Mitarbeit.